Politik

Nun sind sie schon mal bis hierher vorgedrungen. Deswegen muss ich sie warnen. Sie betreten das Gebiet von einem Regimekritiker. Angenommen ich würde irgendwann einmal bekannt werden (ich hoffe nicht), würde damit an Ihnen die Kontaktschuld haften. Noch ist es zwar nicht so weit, aber ich möchte wenigstens einmal gewarnt haben.

Zu mir selbst. Ich bin absolut rechtsextrem. Das bedeutet, ich bin für den gesunden Menschenverstand, für Meinungsfreiheit, für direkte Demokratie, für Gewaltenteilung, für einen starken Bürger dessen Rechte vom Staat nicht angetastet werden können. Also rechtsextrem halt.

Ich bin für die freie Wahl des Essens, Autos, Reiseziels und -mittels und natürlich auch der freien Wahl der Heizung inklusive Holz. Dafür bin ich der Meinung, dass die freie Wahl des Geschlechts keine gute Sache ist, vor allem, wenn dies die Rechte anderer einschränkt (zum Beispiel sollte die Frauensauna eine Penis-freie Zone bleiben). Also rechtsextrem halt.

Ich bin der Meinung, dass die Klimaerwärmung real und auch menschengemacht ist. Ich bin mir sicher, dass der Meeresspiegel weiter ansteigen wird und Insel-Staaten wie die Malediven gut daran tun, sich schon mal ein neues Siedlungsgebiet zu suchen. Ich bin der Meinung, dass man bei 2 Grad Erwärmung versuchen sollte die Temperatur zu stabilisieren. Dann wären wir mit der Temperatur etwas über dem römischen Optimum und hätten die Alternative - nämlich das Abgleiten in die nächste Eiszeit - zumindest einmal aufgeschoben. Die Stabilisierung der Temperaturen bekäme man hin, indem man den weltweiten Ausstoß von CO2 von 40 Gigatonnen halbiert. Darauf könnte man sich weltweit wohl einigen. Deutschland hätte diesen Schritt schon fast hinter sich gebracht und die Wirtschaft könnte wieder boomen. Also rechtsextrem halt.

Ich bin gegen Migration in die Sozialsysteme, mache aber natürlich nicht die Migranten dafür verantwortlich sondern die Politk. Jeder Mensch hat das Bedürfnis, die eigene Situation und die der eigenen Familie zu verbessern. Hier in Brasilien denken viele über Geld verdienen in die USA nach, und viele wollen das illegal machen. Es ist also Aufgabe der Behörden in den USA das zu vermeiden und ein System zu schaffen, dass nur die Brasilianer dort arbeiten können, die das auch offiziell machen und gebraucht werden, diese Möglichkeit haben.

Das Gleiche gilt natürlich für Deutschland (und die EU). Nur will die linke Politik sich das Wahlvolk von morgen sichern. Dazu benötigen sie große Mengen von deutschen Staatsbürgern mit geringer Bildung und wenig Chancen. Deswegen werden NGOs bezahlt um z.B. Afghanen zu überreden nach Deutschland zu ziehen. Mir sind solche Schlepper-NGOs hier in Brasilien z.B. nicht bekannt. Da wäre wohl die Gefahr der Integration und des gesellschaftlichen Aufstiegs zu hoch.

Des weiteren sorgt der demografische Faktor dafür, dass bei der Einschulung immer weniger Schüler Deutsch sprechen. Das verzögert die Ausbildung von allen um ein bis zwei Jahre. Man sieht an den Abschlüssen, das die Qualität der Schulen immer schlechter wird. Es ist nicht so, dass die Politik nicht in der Lage wäre, dass zu ändern, es liegt dort weniger an Inkompetenz als am Willen, die nächsten Generationen dumm zu halten. Damit hat man es zum einen mal leichter, die Leute zu manipulieren, zum anderen hat man eben noch mehr linkes Wahlvolk. Je mehr Wohlstand im Volk ist, desto weniger wird links gewählt. Das haben die Solzialisten schon lange erkannt und sorgen dafür, dass möglichst viele arm werden und dann auch bleiben.

Die Migration von Fachkräften funktioniert in Deutschland gut, wenn auch in die andere Richtung. Immer mehr Menschen, meist mit reichlicher Qualifikation, können es sich vorstellen Migranten zu werden und kehren Deutschland den Rücken. Fachkräfte aus dem Ausland kommen spärlich und wohl auch auf Grund von Fehlinformationen. Wenn sie dann mal in Deutschland sind, können sie feststellen, wie lange sie arbeiten müssen um sich vom Nettogehalt ein Haus zu kaufen.

Du siehst also, dass ich durch und durch rechtsextem bin. Linke würden daraus schließen, dass ich deswegen natürlich auch kleine stark pigmentierte Kinder zum Frühstück verspeise. Dem muss ich aber entgegnen, dass ich so gut wie nie frühstücke.

Ich versuche hier im Abschnitt einzelne Themen, die ich für wichtig halte zu beleuchten, mache das aber eher selten, da es viel nettere Möglichkeiten gibt sich sein Leben zu versüßen.

Kommentare zu politischen Themen