Vergleich Brasilien Deutschland

In Brasilien ist man immer der Meinung, man würde in Deutschland besser leben, da der Euro ja mehr Wert ist als der brasilianische Real.

Fest steht, wenn man in Europa Euro verdient und in Brasilien dieses Geld ausgibt, lebt man viel besser als umgekehrt.

Aber vergleichen wir mal fleißige und gebildete Leute, die in dem jeweiligen Land leben und ihr Geld ausgeben. Der Vergleich für faule ungebildete sieht natürlich anders aus. Für die folgende Tabelle habe ich Grok nach den Daten für die Jahreseinkommen gefragt (10 Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt).

Beruf Deutschland brutto (EUR) Deutschland netto (EUR) Brasilien brutto (BRL) Brasilien netto (BRL)

Gymnasiallehrer

57,600

37,200

96,000

72,000

Elektroingenieur

66,000

40,800

144,000

104,400

Angestellter Arzt

90,000

54,000

180,000

126,000

Architekt

54,000

34,800

120,000

90,000

Bevor man Geld übrig hat, muss man natürlich erst mal seinen Lebensunterhalt bezahlen:

Auch hier habe ich Grok grob abschätzen lassen:

Kategorie Deutschland (EUR) Brasilien (BRL)
Essen

5,200

6,200

Wohnen (50 m² inkl. Nebenk.)

12,000

28,440

Mobilität (10.000 km Auto)

2,360

6,400

Andere notw. Kosten

860

2,600

Summe

20,420

43,640

Es ergibt sich also ein verbleibendes Einkommen, von dem man in beiden Ländern seinen Lebensunterhalt bestreiten kann:

Beruf Deutschland (EUR) Brasilien (BRL)
Gymnasiallehrer 16,780 28,360
Elektroingenieur 20,380 60,760
Angestellter Arzt 33,580 82,360
Architekt 14,380 46,360

Jetzt können wir uns also mal überlegen welche Lebensarbeitszeit notwendig ist um das eine oder andere zu konsumieren.
1. Ausgehen:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

Zwei Big Macs + 1L Cola + 1L Wasser

1.8 h

4.5 h

1.5 h

2.1 h

0.9 h

1.5 h

2.1 h

2.7 h

Fisch/Fleisch für zwei + 2 Bier + 1L Wasser

4.6 h

5.0 h

3.8 h

2.3 h

2.3 h

1.7 h

5.4 h

3.1 h

Steak/Rodízio für zwei + 2 Bier + 1L Wasser

6.9 h

11.4 h

5.7 h

5.3 h

3.5 h

3.9 h

8.1 h

7.0 h

Kino für zwei

2.8 h

5.1 h

2.3 h

2.4 h

1.4 h

1.8 h

3.2 h

3.2 h

2. Alltägliche Dienstleistungen:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

Damenfrisör

5.7 h

3.4 h

4.7 h

1.6 h

2.9 h

1.2 h

6.7 h

2.0 h

Herrenfrisör

2.9 h

0.9 h

2.4 h

0.4 h

1.4 h

0.3 h

3.3 h

0.5 h

Autowäsche

1.7 h

2.0 h

1.4 h

1.0 h

0.9 h

0.7 h

2.0 h

1.2 h

Ein Tag Putzhilfe/Gärtner

13.7 h

13.5 h

11.3 h

6.3 h

6.9 h

4.7 h

16.0 h

8.3 h

3. Was sonst noch zum Leben dazu gehört:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

Wochenendtrip (2 Nächte, 2 Personen)

34.3 h

40.6 h

28.3 h

19.0 h

17.2 h

14.0 h

40.1 h

24.8 h

7-tägige Kreuzfahrt (2 Personen)

29 d

110 d

24 d

51 d

14 d

38 d

33 d

67 d

Nachhilfeunterricht (1 Monat)

27.5 h

27.1 h

22.6 h

12.6 h

13.7 h

9.3 h

32.0 h

16.6 h

Zahnarztbesuch (Reinigung)

9.2 h

10.2 h

7.5 h

4.7 h

4.6 h

3.5 h

10.7 h

6.2 h

Netflix (1 Monat)

1.5 h

2.7 h

1.2 h

1.3 h

0.7 h

0.9 h

1.7 h

1.7 h

Smartphone (Mittelklasse)

45.8 h

17 d

37.7 h

63.2 h

22.9 h

46.6 h

53.4 h

82.8 h

Internet (1 Monat)

4.6 h

8.1 h

3.8 h

3.8 h

2.3 h

2.8 h

5.3 h

5.0 h

4. Wenn man sich einen Neuwagen leisten möchte:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

BYD Atto 3 (Elektro)

29 m

93 m

24 m

43 m

14 m

32 m

33 m

57 m

Toyota Corolla (Verbrenner)

23 m

66 m

19 m

31 m

11 m

23 m

27 m

40 m

Volkswagen Golf (Verbrenner)

23 m

70 m

19 m

33 m

11 m

24 m

27 m

43 m

Renault Mégane (Verbrenner)

22 m

59 m

18 m

28 m

11 m

20 m

26 m

36 m

5. Wenn man sich ein Haus kaufen möchte:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

2-Zimmer Eigentumswohnung (60 m², Zentrum)

17.0 y

5.5 y

14.0 y

2.5 y

8.5 y

2.0 y

19.5 y

3.5 y

3-Zimmer Eigentumswohnung (100 m², Stadtrand)

21.0 y

7.0 y

17.0 y

3.5 y

10.5 y

2.5 y

24.5 y

4.5 y

5-Zimmer Doppelhaushälfte (130 m²)

36.0 y

10.5 y

29.5 y

5.0 y

18.0 y

3.5 y

42.0 y

6.5 y

5-Zimmer Einfamilienhaus (130 m², 1000 m² Grund)

51.0 y

16.0 y

42.0 y

7.5 y

25.5 y

5.5 y

59.0 y

10.0 y

20,000 m² Anwesen mit Einfamilienhaus

260.5 y

35.5 y

214.5 y

16.5 y

130.0 y

12.0 y

304.0 y

21.5 y

6. Wenn man zu Hause arbeiten und im anderen Land ein Haus kaufen möchte:

Kategorie

Gymnasiallehrer

DE
BR

Elektroingenieur

DE
BR

Angestellter Arzt

DE
BR

Architekt

DE
BR

2-Zimmer Eigentumswohnung (60 m², Zentrum)

2.0 y

Nicht möglich

1.5 y

Nicht möglich

0.5 y

145.0 y

2.0 y

Nicht möglich

3-Zimmer Eigentumswohnung (100 m², Stadtrand)

2.5 y

Nicht möglich

2.0 y

Nicht möglich

1.0 y

180.0 y

3.0 y

Nicht möglich

5-Zimmer Doppelhaushälfte (130 m²)

3.5 y

Nicht möglich

2.5 y

Nicht möglich

1.5 y

309.0 y

4.5 y

Nicht möglich

5-Zimmer Einfamilienhaus (130 m², 1000 m² Grund)

5.5 y

Nicht möglich

4.0 y

Nicht möglich

2.0 y

437.5 y

6.5 y

Nicht möglich

20,000 m² Anwesen mit Einfamilienhaus

11.5 y

Nicht möglich

9.0 y

Nicht möglich

5.0 y

2249.0 y

14.5 y

Nicht möglich

Vorwürfe aus Brasilien

Heute habe ich mich wieder einmal mit meinem Stiefsohn unterhalten, der dabei auch von seiner Mutter unterstützt worden ist.

Erst mal fängt jedes Gespräch damit an, dass man es in Deutschland ja viel einfacher hat, dass man die Situation in Brasilien mit Deutschland nicht vergleichen darf.

Ich wollte darüber reden warum Steuern, wie sie heute erhoben werden Raub sind. Natürlich wird mir daraus sofort ein Strick gedreht, ich sei asozial, weil ich dem Staat die notwendigen Gelder für die Betreuung seiner Kinder nicht zur Verfügung stellen möchte.

Glücklicherweise ist mein Stiefsohn intelligent und ist auch der Meinung, dass Steuergelder für die Basis der Gesellschaft notwendig sind,aber meint halt, dass egal was die Regierung macht ok ist und hinterfragt das nicht weiter, bzw. koppelt sich davon ab, weil er sich damit abgefunden hat.

Ich habe versucht, meinen Standpunkt den ich zuvor hier schon publiziert habe zu vertreten.

Aber das scheitert immer wieder an dem Victimismus hier. Wenn man aus Deutschland kommt, dann wurde einem Puderzucker in den Arsch geblasen und man darf seine Situation nicht mit der von anderen Menschen von Brasilien vergleichen,

Ich bin der Meinung, dass ein intelligenter und fleißiger Mensch, der in Brasilien geboren wurde und nicht das Pech hatte in einer Familie der absoluten Unterschicht aufzuwachsen enorme Chancen hat. Es ist nicht alles gerecht hier in Brasilien, aber das Leben ist optimal. Es gibt in Deutschland kaum so zuverlässige Familien wie in Brasilien, wenn man jemanden kennen lernen möchte ist es nicht so verkrampft wie in Deutschland, das Klima passt, überall in erster Linie gut gelaunte Menschen. Da ist Deutschland Lichtjahre entfernt.

Im Gegensatz zu den Sozialisten bin ich natürlich nicht der Meinung, dass man die Fleißigen ausnützen sollte um die Faulen zu finanzieren. Solidarität ist gut, darf aber nie erzwungen werden. Wenn jemand wirklich krank oder arbeitsunfähig ist, halte ich es natürlich für richtig, zu helfen. Diese Hilfe sollte aber in erster Linie aus der Umgebung der Betroffenen kommen, die den Fall kennen und wissen, ob das alles wahr ist.

Anonyme Hilfe wird immer zum Missbrauch führen. Und das ist genau das Problem was nie angesprochen wird. Kein AfD Wähler will eine kranke alleinerziehenden Mutter verhungern lassen. Aber es gibt von Seiten der Behörden keine Konzept wie Missbrauch verhindert wird.

Es gibt keinen verantwortlichen Beamten, dessen Gehalt gepfändet wird, wenn er Missbrauch erlaubt hat. Und das Vertrauen in den Staat ist bei mir deutlich unter Null.

Wenn der Staat also Steuern einziehen will, dann muss er bei jedem Projekt, welches er angeht auch sämtliche Geldfüsse offenlegen und sich kritisieren lassen ohne, dass man einen Bademantel aus dem Schrank hervorziehen muss.